Impressum

Anbieter:
CAROLIN GIESECKE Raumdesign
Allnerhof 1
53773 Hennef

Kontakt:
Telefon: 02242/9155519
Telefax: 02242/9155520

Verantwortlich nach § 6 Abs.2 MDStV:
Carolin Giesecke

USt-IdN: DE 814138545

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Nutzungsbedingungen Webseite

Einführung

Herausgeber und Urheber dieser Internetseiten („Internetseiten“) ist CAROLIN GIESECKE RAUMDESIGN, Allnerhof 1, 53773 Hennef („CG“). Die Nutzung dieser Internetseiten durch den Besucher der Webseite ist kostenlos möglich, allerdings ausschließlich zu informativen, nicht-kommerziellen und persönlichen Zwecken zulässig. Im Gegenzug erklärt sich der Nutzer der Internetseiten durch erstmaligen Zugang zu und Nutzung der Internetseiten ohne weitere Einschränkung oder Änderung mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden. Auf diese Nutzungsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts Anwendung. Durch das Öffnen und Lesen der Internetseiten erklärt jeder Benutzer, diese Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden zu haben und durch sie gebunden zu sein.

Keine Aufforderung zum Kauf, keine Beratung

Die Internetseiten und deren Inhalt dienen einzig der illustrativen Information des jeweiligen Benutzers und stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot zum Kauf von Dienstleistungen noch eine Beratungsleistung dar. Mit Ausnahme dieser Nutzungsbedingungen begründet die Benutzung der Internetseiten keine vertragliche Beziehung zu CG und verpflichtet CG in keiner Weise.

Ausschluss der Gewährleistung und Haftung

CG ist darum bemüht, dem jeweiligen Benutzer aktuelle und verlässliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Dennoch kann CG keine Gewährleistung und Haftung für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Daten und sonstigen Informationen der Internetseiten übernehmen. Etwaige Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten der Internetseiten begründen keine Haftung, weder für unmittelbare noch für mittelbare Schäden. CG haftet ferner nicht für Verwendungsfehler, Manipulationen, Systemfehler, Fehler resultierend aus dem Betriebssystem und sonstiger Fehler, die seitens des Benutzers oder anderer externer Dritter verursacht wurden.

Die auf diesen Internetseiten enthaltenen externen Links auf Angebote sowie Internetseiten Dritter hat CG mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. CG hat jedoch keine Kontrolle über die aktuelle oder zukünftige Gestaltung sowie die dort angebotenen Informationen. CG macht sich den Inhalt der Informationen und eventuell angebotene Leistungen oder Produkte verlinkter Seiten daher nicht zu Eigen und übernimmt hierfür keinerlei Verantwortung, aus welchem Rechtsgrund auch immer. Ferner übernimmt CG keine Garantie oder Gewährleistung für ihre Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Inhalte dieser externen Webseiten, auf die die Internetseiten der CG direkt oder indirekt verweist. Die Nutzung der Informationen auf einer solchen Webseiten oder der darin enthaltenen Leistung erfolgt daher auf eigenes Risiko des Nutzers. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der auf den verlinkten Seiten enthaltenen Informationen entstehen, haftet allein deren Anbieter. CG ist für den Inhalt einer Website, die mit einem solchen externen Link erreicht wird, sowie deren Datenschutzvorkehrungen nicht verantwortlich.

Rechte an Inhalt und Layout

Der Inhalt und das Layout der Internetseiten sind urheberrechtlich und in sonstiger Weise geschützt. Die vollständige oder teilweise Reproduktion, Übermittlung, Modifikation, Verknüpfung oder Benutzung für öffentliche oder kommerzielle oder sonstige Zwecke ohne Zustimmung von CG ist untersagt. Die auf den Internetseiten verwendeten Marken und Logos sind geschützt. Ohne vorherige schriftliche Zustimmung dürfen diese nicht verwendet werden.

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Daten

Wir haben unsere Datenschutzerklärung so klar und transparent wie möglich gestaltet. Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen und es ist wichtig, dass Sie die Informationen in dieser Erklärung lesen. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen unsere Datenschutzerklärung zu erläutern. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert,

  • welche personenbezogenen Daten wir erfassen und wie wir diese in Bezug auf unsere Produkte verwenden
  • wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei CG erheben, nutzen und innerhalb von CG sowie an unsere Geschäftspartner weitergeben
  • welche Rechte Sie haben bezüglich der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben
  • wie Sie uns bezüglich Fragen zum Datenschutz kontaktieren können
  • Was „wir“ bedeutet

    „CG“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet CAROLIN GIESECKE RAUMDESIGN und damit das Unternehmen, das Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.

    Sensible Daten

    Manchmal fragen wir Sie nach Ihrer Gesundheit, etwa wenn es um die Gestaltung behindertengerechter Bäder geht, oder nach anderen sensiblen Daten. Wir wissen, wie sensibel diese Daten sind, deshalb hat der Schutz dieser Daten höchste Priorität.

    Daten anderer Personen

    Die meisten Daten, die wir erheben, beziehen sich auf die Person, die eine Dienstleistung oder ein Produkt von uns in Anspruch nimmt (bzw. mehrere Personen, wenn diese gemeinsam ein Produkt bzw. eine Dienstleitung in Anspruch nehmen). Wir können auch Daten anderer Personen anfordern, wenn wir diese benötigen. Beispiele:

  • wenn Sie Dienstleistungen auch für andere in Ihrem Haushalt lebende Personen oder Familienmitglieder in Anspruch nehmen wollen oder
  • wenn Sie anderen Personen eine Freude machen möchten und diesen Personen unsere Leistungen schenken wollen.
  • Wenn Sie uns Daten anderer Personen zur Verfügung stellen, gehen wir davon aus, dass Sie deren Einwilligung haben. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dieser Personen gemäß dieser Datenschutzerklärung. Wenn diese Personen genauere Informationen darüber erhalten möchten, sollten sie unsere Datenschutzerklärung lesen.

    An wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können

    Je nach Produkt bzw. Dienstleistung geben wir personenbezogene Daten an verschiedene vertrauenswürdige Dritte weiter, darunter:

  • Mitarbeiter und freie Berater der CG
  • Möbelhäuser
  • Handwerker
  • Kooperations-, Service- und Verbundpartner
  • Rechtsnachfolger der vorgenannten Parteien
  • Sonstige Dritte, die den Service- und Dienstleistungsprozess der CG eingebunden sind.
  • Außergewöhnliche Umstände

    Mitunter und nur dann, wenn dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Durchführung von Untersuchungen und/oder zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, können wir Ihre Daten an Steuerberater, Steuerbehörden oder IT-Dienstleister weitergeben. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen und weitergeben

    Wahrung der Datenschutzrechte

    Wir haben uns verpflichtet, personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu erheben und zu nutzen. Wann immer wir diese Daten erheben oder nutzen, stellen wir sicher, dass wir dies aus einem gültigen Rechtsgrund tun. Diese Daten werden für mindestens einen der folgenden Zwecke genutzt:

  • um Produkte zusammenzustellen, Angebote einzuholen oder Ihre Anfragen zu bearbeiten
  • um Rechnungen zu erstellen
  • um unsere Pflichten gegenüber Steuerbeamten sowie anderweitige gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen
  • um unsere Produkte und Dienstleistungen zu betreiben und zu verbessern und Sie über Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten, oder für andere Zwecke, die wir als relevant für die Förderung unserer Geschäftsinteressen ansehen, jedoch niemals auf Kosten Ihrer Datenschutzrechte (wir bezeichnen diese Aktivitäten als unsere berechtigten Interessen)
  • um personenbezogene Daten für einen bestimmten Zweck zu erheben und zu nutzen, sofern wir die entsprechende Einwilligung erhalten haben
  • Wir können sensible personenbezogene Daten nur unter gewissen Umständen erheben und nutzen, sofern wir Ihre ausdrückliche Einwilligung erhalten haben, wenn wir diese Daten benötigen, um unsere Produkte zusammenzustellen, Anfragen zu bearbeiten oder wenn wir eine andere Rechtsgrundlage dafür haben, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert. Weitere Informationen darüber, wann und warum wir personenbezogene Daten nutzen, finden Sie in anderen Teilen dieser Datenschutzerklärung sowie in den Mitteilungen, die wir Ihnen zukommen lassen, wenn wir Daten von Ihnen erheben. Wenn Sie mehr über die rechtlichen Gründe oder berechtigten Interessen erfahren möchten, die für eine bestimmte Art und Weise, in der wir personenbezogene Daten nutzen, gelten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Speicherung von personenbezogenen Daten in unseren Systemen

    Wir speichern personenbezogene Daten in der Regel nur so lange, wie es aus den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Gründen angemessenerweise erforderlich ist. Wir bewahren bestimmte Transaktionsaufzeichnungen – zu denen auch personenbezogene Daten gehören können – für längere Zeiträume auf, wenn wir dies aus rechtlichen, aufsichtsrechtlichen, steuerlichen oder buchhalterischen Gründen tun müssen. Zum Beispiel sind wir verpflichtet, genaue Aufzeichnungen Ihrer Geschäfte mit uns zu speichern, damit wir auf alle Beschwerden oder Anfechtungen reagieren können, die Sie oder andere später vorbringen könnten. Wir speichern auch Daten, wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass ein Rechtsstreit bevorsteht.

    Datenschutz außerhalb des EWR

    Es ist theoretisch möglich, dass sich Organisationen, an die wir Daten übermitteln, außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) befinden. Wir ergreifen stets Maßnahmen um sicherzustellen, dass jede Übermittlung von Daten außerhalb des EWR sorgfältig gehandhabt wird, um Ihre Datenschutzrechte zu schützen:

  • Wenn wir Ihre Daten an andere Unternehmen, die Dienstleistungen für uns erbringen, übermitteln, wird uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten von diesen vertraglich zugesichert.
  • Wir übermitteln personenbezogene Daten nur an Länder, die anerkanntermaßen ein angemessenes Datenschutzniveau bieten, oder wenn wir sicher sein können, dass alternative Regelungen zum Schutz Ihrer Daten getroffen wurden.
  • Sie haben das Recht, von uns weitere Informationen über die oben genannten Schutzmaßnahmen zu verlangen. Weitere Informationen hierzu finden Sie weiter unten.

    Ihre Rechte

    Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.

  • Auskunft über die personenbezogenen Daten
  • Widerruf der Einwilligung
  • Berichtigung/Löschung der personenbezogenen Daten
  • Einschränkung der Nutzung von personenbezogenen Daten
  • Widerspruch gegen die Nutzung der personenbezogenen Daten
  • Antrag auf Übermittlung der personenbezogenen Daten an eine andere Organisation
  • Widerspruch gegen automatisierte Entscheidungen
  • Beantragung weiterer Informationen, wie wir personenbezogene Daten nutzen
  • Wir sind berechtigt, Sie um einen Identitätsnachweis zu bitten, wenn Sie eine Anfrage in Ausübung eines dieser Rechte stellen. Damit stellen wir sicher, dass wir Daten nur dann offenlegen, wenn wir uns der Identität der anfragenden Person sicher sind. Die Anfrage ist unentgeltlich, es sei denn, wir halten Ihre Anfrage für unbegründet, wiederholt oder übertrieben. Wenn ein Entgelt erhoben wird, informieren wir Sie, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten. Wir bemühen uns, alle gültigen Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Es kann jedoch länger dauern, wenn die Anfrage besonders kompliziert ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. Wir informieren Sie immer, wenn wir glauben, dass eine Antwort länger als einen Monat dauern wird. Um unsere Antwort zu beschleunigen, können wir Sie bitten, nähere Angaben darüber zu machen, welche Daten Sie einsehen möchten oder welche Daten Sie für problematisch halten. Wir können Ihrer Anfrage möglicherweise nicht immer folgen, z. B. wenn dies die Geheimhaltungspflicht gegenüber anderen beeinträchtigen würde oder wenn wir anderweitig rechtlich berechtigt sind, die Anfrage anders zu bearbeiten.

    Auskunft über personenbezogene Daten

    Sie können folgende Anfragen stellen:
  • Auskunft darüber, ob wir Ihre personenbezogenen Daten erhoben haben und nutzen
  • Beantragung eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten
  • Widerruf der Einwilligung

    Wenn wir um Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten haben, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, können wir Ihnen bestimmte Produkte und Dienstleistungen möglicherweise nicht mehr anbieten. Sollte dies der Fall sein, teilen wir Ihnen dies bei Ihrem Widerruf der Einwilligung mit.

    Berichtigung/Löschung der personenbezogenen Daten

    Sie können folgende Anfragen stellen:
  • Berichtigung von unrichtigen personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen wir diese Daten, müssen diese aber zuerst auf ihre Richtigkeit überprüfen
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie der Meinung sind, dass diese nicht länger für die Zwecke erforderlich sind, für die wir die Daten erhoben haben
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten durch uns widerrufen haben (sofern wir Sie ursprünglich um Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten gebeten haben), wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht zur weiteren rechtmäßigen Nutzung Ihrer Daten ausgeübt haben, wenn wir diese Daten unrechtmäßig genutzt haben oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen
  • Wir können Ihrer Anfrage möglicherweise nicht immer folgen, z. B. wenn wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin nutzen müssen, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder wenn wir diese zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verwenden müssen.

    Einschränkung der Nutzung von personenbezogenen Daten

    Sie können uns unter bestimmten Umständen auffordern, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, z. B. wenn:
  • Sie denken, dass die Informationen unrichtig sind und wir dies überprüfen müssen
  • die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns unrechtmäßig ist, Sie jedoch nicht möchten, dass wir die Daten löschen
  • die Daten nicht mehr für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich sind, wir diese jedoch zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder
  • Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprochen haben, wir aber noch prüfen müssen, ob zwingende Gründe zur Nutzung vorliegen
  • Wir können Ihre personenbezogenen Daten nach einem Antrag zur Einschränkung weiterhin nutzen, wenn wir Ihre Einwilligung zur Nutzung haben oder Sie diese zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen nutzen müssen oder wir diese nutzen müssen, um die Rechte einer anderen Person oder eines Unternehmens zu schützen.

    Widerspruch gegen die Nutzung der personenbezogenen Daten

    Sie können jeder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, die wir aufgrund unseres berechtigten Interesses begründet haben, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Grundrechte und -freiheiten beim Datenschutz unser berechtigtes Interesse an der Nutzung der Daten überwiegen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, können wir die personenbezogenen Daten weiterhin verwenden, wenn wir nachweisen können, dass wir ein zwingendes berechtigtes Interesse an der Nutzung der Daten haben.

    Antrag auf Übermittlung der personenbezogenen Daten

    Sie können uns bitten, Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung zu stellen, oder Sie können die Übertragung direkt an einen anderen Datenverantwortlichen (z. B. ein anderes Unternehmen) beantragen. Sie können dieses Recht nur ausüben, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, oder wenn wir Sie um Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gebeten haben. Dieses Recht gilt nicht für personenbezogene Daten, die wir aufgrund unseres berechtigten Interesses gespeichert haben oder verarbeiten oder die nicht in digitaler Form vorliegen.

    Erhalt eines Exemplars unserer Schutzmaßnahmen

    Sie können ein Exemplar oder einen Verweis auf die Schutzmaßnahmen verlangen, die wir getroffen haben, wenn Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden. Wir sind nicht verpflichtet, Einzelheiten dieser Schutzmaßnahmen mitzuteilen, wenn die Weitergabe solcher Informationen unsere Geschäftsposition beeinträchtigen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen würde.

    Kontaktaufnahme für weitere Informationen

    Wenn Ihnen die in dieser Datenschutzerklärung bereitgestellten Informationen nicht ausreichen, können Sie uns zu folgenden Punkten kontaktieren:
  • Welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben
  • zu welchem Zweck wir diese nutzen
  • an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
  • ob wir diese ins Ausland übermitteln
  • wie wir diese schützen
  • wie lange wir diese speichern
  • welche Rechte Sie haben
  • wie Sie eine Beschwerde einreichen
  • woher wir Ihre Daten haben
  • Kontakt

    Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, wenden Sie sich bitte an uns unter der folgenden Adresse: Carolin Giesecke Raumdesign Allnerhof 1, 53773 Hennef Aufgrund der Größe unseres Unternehmens sind wir nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu haben.

    Zusätzliche Informationen

    Diese Internetseiten enthalten sowohl öffentliche als auch geschützte Seiten und Links zu anderen Webseiten, die Online-Dienste anbieten. Alle Informationen, die über öffentliche Seiten an CG übermittelt werden, sind nicht verschlüsselt und können von Dritten abgefangen oder elektronisch an andere Parteien als den Adressaten übermittelt werden. Der Versand dieser Informationen erfolgt auf eigene Gefahr und sollte daher vor der Übermittlung sorgfältig geprüft werden. Einige Seiten der Webseite bieten die Möglichkeit, uns eine Anfrage per E-Mail zu senden. E-Mails sind kein sicheres Kommunikationsmittel. Aus diesem Grund bitten wir Sie, uns keine privaten Informationen per E-Mail zu senden. Sollten wir dennoch persönliche Daten von Ihnen per E-Mail erhalten, weisen wir darauf hin, dass die über einen sicheren Server übermittelten Daten in Datenbanken gespeichert werden, die durch weitere Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Firewalls) geschützt und nur autorisierten Benutzern zugänglich sind. Wir haben strenge Richtlinien zur Speicherung und Offenlegung von Daten, um unberechtigten Zugriff zu verhindern.

    Gültigkeit

    Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 25.5.2018